Die Fifa-Weltmeisterschaft kehrt nach Recife zurück
Nach 64 Jahren kehrt Recife zurück, um das größte Sportereignis der Welt auszurichten: die Fifa-Weltmeisterschaft.
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Recife:
Wenn Sie Ihre Reise nach Recifelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Recifelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Porto de Galinhas und Recife Privattransfer
- Olinda Stadtführung und Instituto Ricardo Brennand
- Instituto Ricardo Brennand mit Transfers von Recife
- Recife & Olinda Stadtführung: Entdecke den Charme zweier Städte
- Recife: Flughafentransfer nach Maragogi Hotels Privater Transfer
Die Hauptstadt von Pernambuco hat bereits ein Weltmeisterschaftsspiel ausgerichtet, und zwar 1950 im Stadion Ilha do Retiro, in einem unvergesslichen Spiel, als Chile die Vereinigten Staaten mit 5:2 besiegte.
Dieses Mal wird die Stadt fünf Weltmeisterschaftsspiele in der Arena Pernambuco ausrichten, einem hochmodernen Stadion, das in Sao Lourenco da Mata in Recifes Metropolregion errichtet wurde, nur 19 km vom internationalen Flughafen Guararapes entfernt.

Ein neues Stadion
Pernambuco ist einer der traditionellsten Staaten der Brasilianischen Fußballmeisterschaften. Recife ist die Heimat von drei historischen brasilianischen Vereinen; Nautico, Santa Cruz und Sport. Jedes Team hat sein eigenes Privatstadion - Aflitos, Ilha do Retiro und Arruda -, aber die Regierung des Bundesstaates Pernambuco hat in Partnerschaft mit einem privaten Konsortium beschlossen, ein neues, ultramodernes Stadion zu bauen, das den strengen Standards der FIFA-Weltmeisterschaft entspricht: die Arena Pernambuco wurde in der Metropolregion um Recife herum erbaut und ist leicht mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln zu erreichen.

Ein Maskottchen, das die Umwelt liebt
Der Tatu bola oder das dreigürtelige Gürteltier ist das offizielle Maskottchen der Weltmeisterschaft 2014. Dieses Tier, das vom Aussterben bedroht ist, hat drei charakteristische Bänder auf seinem Panzer und ist in Nordostbrasilien beheimatet. Wenn Sie ein echtes sehen möchten, können Sie den Zoo Dois Irmaos ('Zwei Brüder') am Stadtrand von Recife besuchen.
Das Gürteltier rollt sich zu einer Kugel zusammen, wenn es bedroht wird. Das Maskottchen trägt die Farben der brasilianischen Flagge - das Gürteltier ist gelb, mit grünen Shorts und einem blauen Panzer und Schwanz. Es ist in einem weißen Hemd mit der Aufschrift "Brasilien 2014" gekleidet
Fuleco, der angenommene Name des Maskottchens, stammt aus den portugiesischen Wörtern "Fussball" (Fußball) und "Ökologie" und FIFA sagte, er "repräsentiert nahtlos die Art und Weise, wie die FIFA-Weltmeisterschaft die beiden kombinieren kann, um die Menschen zu ermutigen, sich umweltfreundlich zu verhalten".
Der Marketingdirektor der FIFA, Thierry Weil, sagt: "Nicht nur ist er bei der überwältigenden Mehrheit der Brasilianer bekannt und anerkannt, sondern er scheint auch eine Beziehung zu Fußballfans aufgebaut zu haben und ist eine populäre Figur und hat sogar seinen eigenen liebevollen Spitznamen 'Tatu-Bola' erhalten. Er entwickelt sich schnell zum erfolgreichsten FIFA-Weltmeisterschafts-Maskottchen aller Zeiten."
Jedes Maskottchen war einzigartig und konzentrierte sich auf verschiedene Themen, die für seine Zeit relevant waren, also freuen wir uns darauf, mehr von Fuleco zu sehen, der sich selbst als "ein stolzer Brasilianer, herzlich und gastfreundlich, wie so viele Menschen in meinem Land" beschreibt.
Frühere World-Cup-Tiermaskottchen
World Cup Willie (1966, England) Das erste Maskottchen, das bei einem FIFA-Turnier verwendet wurde, war 1966 in England, als World Cup Willie geschaffen wurde. Er war ein Cartoonlöwe, der ein Union-Jack-Jersey trug und das Gastgeberland symbolisieren sollte.
Striker, der World Cup Welcome (1994, USA) Die USA griffen die Idee auf, wieder ein Tier als Maskottchen für ihren ersten World Cup zu haben, und kreierten Striker, einen Hund, der, ähnlich wie sein Name, im Angriff spielte. Striker, in den Farben Rot, Weiß und Blau der USA gekleidet, wurde von den Warner Brothers Animation Studios entworfen und trug USA '94 auf seinem Trikot.
Footix (1998, Frankreich) Ein Hahn, eines der nationalen Symbole Frankreichs, wurde als Maskottchen der Weltmeisterschaft 1998 gewählt, wobei Footix, wie es genannt wurde, einen blauen Körper hatte, ähnlich wie das Trikot Frankreichs, einen gelben Schnabel und rote Federn. Der Name Footix wurde gewählt, nachdem 47 Prozent der 18.500 Befragten für ihn gestimmt hatten, statt für Namen wie Zimbo, Houpi, Raffy und Gallik.
Goleo und Pille (2006, Deutschland) Das zweite Löwenmaskottchen für die Fifa Weltmeisterschaft, Goleo, trug ein Deutschlandtrikot mit der Nummer ’06 auf dem Rücken und trug einen Fußball namens Pille. Der Name Goleo stammt von den Wörtern ‘goal’ und ‘leo’, wobei das letztere auf Lateinisch ‘lion’ bedeutet.
Zakumi (2010, Südafrika) Die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sah die Kreation eines Leoparden als Maskottchen, wobei Zakumi eine grüne Mähne hatte und ein Trikot trug, auf dem ‘Südafrika 2010′ stand. Seine grünen und goldenen Farben repräsentierten die Farben der nationalen Sportteams Südafrikas, während sein Name von Za (für Südafrika) und Kumi (was ‘zehn’ in afrikanischen Sprachen bedeutet, das Jahr, in dem die Weltmeisterschaft stattfand) stammt.

Recifes Gaststadt-Poster
Das offizielle Poster stellt die Essenz einer küstennahen Gaststadt voller multikultureller Kunst und Unterhaltung dar. Mit bunten Regenschirmen führen Tänzer eine aufwändige Choreografie auf, die die Welt mit Freude zu erfüllen scheint.
