Forte do Brum (Festung von Brum)
Recife
Museen und Kunstgalerien
Wurde 1629 von den portugiesischen Kolonisatoren erbaut und 1630 von den holländischen Invasoren fertiggestellt.
Als die Holländer die Angelegenheiten von Pernambuco in die Hand nahmen, wurde das Forte do Brum zu Ehren von Johan de Bruyne, der den politischen Rat von Olinda leitete, wieder aufgebaut und als Forte de Bruyne bezeichnet.
1654 wurden die Holländer vertrieben und die Portugiesen bauten es wieder auf. Die Rückkehr der Portugiesen nach Recife führte zur Umbenennung in Forte de Sao Joao Batista do Brum.
Der Ort hat heute einen langen Weg von seinem ursprünglichen Zweck zurückgelegt. Es handelt sich derzeit um ein Militärmuseum, in dem Waffen, Munition und Uniformen aus der Zeit der holländischen Invasion bis heute ausgestellt sind.
Besucher können auch mittelalterliche Rüstungen und Dolche aus dem 16. Jahrhundert sowie Relikte im Zusammenhang mit der Rolle der brasilianischen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg erwarten.
Das Gebäude gibt einen Überblick über die bedeutenden Veränderungen der letzten drei Jahrhunderte.